Direkt zum Hauptbereich

Haare - am Kopf / Vor-bilder & Kinder

"Hast du dir deine Haare ausgerissen?"

Ich habe einen Sidecut und kürzere Haare. 
Kürzere Haare als der weibliche Durchschnitt in meinem Umfeld.

Kinder nehmen sich ja bekanntlich kein Blatt vor den Mund und dann kommen Fragen wie eben jene "Haarfrage" (Hast du dir deine Haare ausgerissen?) heraus. In einem Workshop mit 6-8jährigen, fragten diese unter anderem auch: "Warum bist du nicht verheiratet?" oder "Warum hast du keinen Mann?"

Ich finde es toll, wenn Kids so ehrlich fragen und wenn frau mit ihnen offen darüber reden kann. 
Aber diese Fragen haben mich trotz meiner Offenheit recht stutzig und nachdenklich gemacht. Insbesondere wunderte ich mich, WARUM sie diese Fragen stellten? Möglicherweise musste ich von der Norm, die sie kannten, abweichen? 
Und dies hat möglicherweise eine gewisse Neugierde ausgelöst. 

MÖGLICHERWEISE natürlich! Schließlich ist das nur eine Ahnung und Interpretation von mir
Ich bin erstaunt welche verkrustete, veraltete Gender-Stereotype hinter diesen Fragen stecken könnten. 

Kinder sind von Geburt an mit diesen konfrontiert: Farben, Kleidung, Spielzeuge, Aktivitäten, Sprache, Verhalten.

Im Artikel "5 Sätze, die nur Mädchen-Mamas sagen" aus bunte.de werden bekannte Dichotomien zementiert. 

Hier nur ein Ausschnitt - passend zum Haarthema:

5. "Nicht deinen Zopf selbst mit der Schere schneiden. Dafür gehen wir zum Frisör".

Mädchen lieben ihre langen Haare. Und auch die ihrer Puppen und Barbies. Sie lieben sie zu kämmen und zu frisieren.



#potenzial
Ich bin ein Mensch. Ein Mensch mit kurzen Haaren. Manchmal lackiere ich meine Nägel, oft nicht. Manchmal trage ich einen Rock, meist aber Hosen. 
Ich bin ein Mensch, der gerne liebevolle Menschen um sich hat. 

Ja ich bin mit weiblichen Geschlechtsorganen geboren und ich definiere mich als cis-Person, aber ich bin in erster Linie ein Mensch ohne folgende Verplichtungen wie Findung eines männlichen Partners, der "das" Geld verdient und für den ich die Wäsche wasche (siehe Artikel bunte.de).
Ich finde es wichtig, Kindern von Anfang an Liebe gegenüber ihrer Persönlichkeit zu schenken, und nicht abhängig davon, ob sie richtig "männlich" oder "weiblich" agieren. 
Ich versuche vermehrt darauf zu achten, ob und wie ich kategorisiere oder ob ich Kinder annehme so wie sie sind. Dazu lade ich euch ein!

Ich liebe die Videos von Kabarettist und feministischem Dad "Moritz Neumaier".
Moritz teilt darin seine Erlebnisse und Gedanken als Dad zweier Töchter.  
Eines davon heißt:
#lackmichdoch

Unter diesem Hashtag lädt er andere Dads ein sich mit bunten Nägeln abzubilden. 
Es ist nämlich völlig egal, ob Junge oder Mädchen, Mann oder Frau, oder egal welches sex/gender: Nägel lackieren ist für alle da - wertfrei und bunt!

Schätzt euch und andere wert - egal ob mit kurzen oder langen Haaren oder nicht-lackierten Nägeln!




+++
Artikel - 5 Sätze, die nur Mädchen-Mamas sagen": https://www.bunte.de/family/kinder-schule/mama-alltag-5-saetze-die-nur-maedchen-mamas-sagen.html

Video #lackmichdoch: https://www.facebook.com/neumeier.moritz/videos/805326256601661/






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kommunikation beim Sex

Gespräche sind so inspirierend und aufschlussreich.  Neulich hatte ich wieder ein sehr Schönes mit einer Freundin, das mir die Augen öffnete. Thema war Pleasure beim Sex und Kommunikation der eigenen Bedürfnisse! Ich persönlich hatte in meinen Interaktionen (ich bezeichne es mal so) immer  Glück mit meinen Pleasure-Partnern.  Wobei ich es ungern Glück nennen möchte - sondern es sollte selbstverständlich sein. Jedoch ist es das nicht. Viele "Paare" haben Sex, bei dem die männliche Lust und sein Vergnügen im Mittelpunkt steht.  Natürlich kann und möchte ich nicht für alle sprechen, aber es wird zum Großteil in Filmen, Bildern und anderen Medien so vermittelt und es war auch in unserem freundschaftlichen Gespräch eindeutig Thema. "Ich bin beschämt, wenn ich über meine Bedürfnisse spreche..." So hat es meine Freundin beschrieben, als wir darüber sprachen, ob sie den Pleasure-Partnern sage oder zeige was sie gerne mag.  Es sei ihr sehr unangeneh...

Haare - nicht am Kopf

Eine haarige Gschicht! Nummer 1 Ästhetik der Haare hat eine lange Historie. Selbst Intim"frisuren" unterlagen auch schon vor dem 20. Jahrhundert immer wieder Schönheitsidealen. (Mehr dazu in der Linkliste) In den 60-80er Jahren des 20. Jahrhunderts waren Haare am Körper in Ordnung, groovy, lässig; das Zeigen der nackten Haut inklusive der dazugehörigen Haare teils Protest. Je mehr Haut und Haare gezeigt wurden, so scheint mir, desto mehr wurden auch neue Haar-Schönheitsideale hervorgebracht und vermarktet. (Ja kann man gut verkaufen - Waxing-Studios und RasierklingenproduzentInnen freuten sich) #story Ich teile gerne Geschichten und ich habe auch eine story zu diesem Thema: Es geht um Sexverweigerung weil die Vulva nicht kahl rasiert war, und Ekel beim Streicheln über das behaarte Bein im Winter - beides in einer langjährigen Beziehung - diesmal ist es eine persönliche Erahrung ;)! Wir alle haben Vorlieben - aber Verweigerung und Ekel sind demütigend - und leid...

Die farbenhafte Welt der mumu

    Heute geht es um Farben… Farben, welche die Mumu täglich beziehungsweise monatlich mit uns* teilt! Wer leichte Nerven hat, oder noch nie davon gehört hat, sollte unbedingt weiterlesen!Frauen bluten eine gewisse Zeitspanne ihres Lebens - Wem erzähle ich das? Das sollten wir doch schon längst ohne Scham und „hui pfui“ in jeder Diskussion - egal welche Geschlechter* anwesend sind, easy besprechen können, oder? Aber rund um das Thema Menstruation - oder in weiterer Folge „any Ausfluss aus se mumu“ besteht doch noch Handlungsbedarf in der Offenheit rund um das Thema. Wusstet ihr, dass … menstruierende Frauen in etwa bis zu 400 mal und ungefähr 26 Liter in ihrem Leben verbluten? … in etwa 40 % Tampons und 40 % Binden verwenden und der Rest period panties, Cups oder ähnliches? (Quelle: https://www.quarks.de/tag/menstruation/) … zahlreiche menstruierende Frauen 1-2 Schmerztabletten pro Periode nehmen müssen um im Alltag bestehen zu können? … Blut rot und nicht blau ist, wie etwa...